NEU: Anzeige der Aktualisierungzeiten.
NEU: Zwischenspeicherung in Server-Cache um Ladezeiten zu verkürzen und API Calls zu reduzieren.
Edit: Text in Umfeldcheckfeldern.
NEU: Anzeige der Temperatur in 2m.
NEU: Anzeige der Einheiten.
Edit: Böigkeit wird richtungsunabhängig aber in Abhängigkeit zur Bodenwindstärke bewertet.
Edit: Höhenwind wird richtungsunabhängig bewertet.
Edit: Wolkenlayer auf und unter Startplatzniveau werden zusammengefasst.
Edit: unterschiedliche Windpfeile, Scherung als Mouseover im Detail.
Edit: Höhenlayer weden auf 100m gerundet.
NEU: Windrichtung des Höhenwindes als roter Pfeil
NEU: Differenz zwischen Windrichtungen (Windscherung) wird bei Wind über 10kmh mit bewertet.
NEU: Landeplatzhöhe wird mit berücksichtigt. Wolkenlayer unter Landeplatzniveau werden ausgeblendet.
NEU: Wettersymbole anstatt der Wettercodes.
NEU: Windböigkeit als Maß thermischer Aktivität am Boden
NEU: wahrscheinliche Basishöhe zur Information
Neu: alle Höhenangaben aus hPa Layern werden druckkorrigiert angezeigt
Edit: der Höhenwind der höchsten Ebene kommt je nach Startplatzhöhe aus den Layern 950 oder 925 oder 900 hPa.
NEU: Umfeldchecks auf ungünstige Bedingungen
NEU: Hilfedatei
Edit: Bewertungsbedingungen verändert
NEU: Integration von Paraglidable Daten
NEU: Höhenwind 950hPa bzw. 900hPa je nach Startplatzhöhe mit bewertet, korrigiert und dargestellt, Windebenen neu sortiert
NEU: Changelog Dokumentation in externer Tabelle
NEU: WMO Wettercode, Übersetzung und Dokumentation in externer Tabelle
NEU: URL Parameter platz= , past= , fore= implementiert.
Edit: Andere Farben, kompaktere Ansicht
...
...
NEU: Erste Versuche für Datenabfrage und Darstellung
Ich wünsche viel Spaß bei der Anwendung und unfallfreie Flüge.
Utz Rüscher im Jahre 2025.